Liebe Besucher

mein Name ist Olga Stens. Als Kind deutschstämmiger Vorfahren bin ich 1959 in Moldawien geboren. Seit frühester Kindheit setzte ich mich mit der Kunst auseinander.

Über 20 Jahre habe ich in St. Petersburg gelebt, gelernt und gearbeitet.

Als Diplom Erzieherin erlernte ich mit meinen künstlerischen Fähigkeiten viele verschiedenen Techniken im Selbststudium.

Seit 1997 lebe ich in Deutschland. Nach einem Kurs 2008 an der Kunstakademie habe ich wieder angefangen mich intensiv mit der Malerei zu beschäftigen. Ab dieser Zeit stelle ich auch regelmäßig meine Bilder aus.

Aus malerischer Sicht charakterisieren mich mehrere Arten und Themen. Motive beziehe ich oft aus meinem Umfeld und meiner Umgebung, aber auch direkt aus meiner Phantasie. Auch lasse ich mich immer mal wieder von Werken berühmter Maler inspirieren. Meine liebsten Themen sind dabei Tiere, Architektur, Landschaften, Lebenssituationen und biblische Geschichten.

Seit 2017 beschäftige ich mich auch zunehmend mit der Aquarellmalerei.

Meine Bilder durchlaufen einen langfristigen analytischen Prozess. Charakter und Ausdruck, Proportionen der Bilder, Harmonie und Farben werden dabei von mir intensiv durchdacht.

Alle Erfahrungen, Beobachtungen, Phantasien und Inspirationen gehen durch meinen Kopf und Körper und münden in Gedanken und Gefühlen die ich auf der Leinwand ausdrücke.

Ich male Bilder mit Öl oder Acryl auf Leinwand und Aquarelle auf Papier.

Gern nehme ich auch Ihre Aufträge entgegen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude mit meinen Gemälden.

Olga Stens

 


Alexandra Simon-Tönges, M.A., Kunsthistorikerin, Aachen
Ausstellung “Deutschland und Russland mit den Augen der Kunst”
Vernissage am 01. September 2018
Galerie Eifel-Kunst, Schleiden-Gemünd

Unter dem Titel Deutschland und Russland mit den Augen der Kunst stellt Olga Stens hier im Rahmen des interkulturellen Dialogs aus. Damit rückt sie nicht nur ihre alte und ihre neue Heimat in den Mittelpunkt dieser Werkpräsentation, sondern auch ihre Standpunkte zu gesellschaftlichen Zuständen.
[komplette Rede]


Dr. Josef Gülpers, Kunsthistoriker, Aachen
Ausstellung “Lebendige Farben”
Vernissage am 27. Januar 2017
Galerie Hexagone,  Aachen

Künstlerische Entwicklungen, welche die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Ich und die menschliche Seele in den Mittelpunkt des Schaffens gestellt haben, üben seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf den Kunstbetrachter aus, sucht doch ein jedes das eigene Ich zu erkennen. Mythologische Phänomene als das lebendige Erbe unserer Existenz, verbunden und aktualisiert mit der gegenwartsbestimmten Sichtweise einer Künstlerin. Mit feinen Sinnen Erspürtes und kraftvoll Gedeutetes bilden einen Spannungsbogen, den Olga Stens in ihrer im Bild realisierten Botschaft vermittelt.
[komplette Rede]


Dr. Peter Schütt, Kunsthistoriker, Hamburg
Ausstellung “Die Schönheit liegt in den Augen des Betrachters”
Vernissage am 26. April 2015
Pashmin Art Gallery, Hamburg

Olga Stens, die in Moldawien geboren und aufgewachsen ist, in Leningrad studiert hat und 1997 nach Deutschland übergesiedelt ist, blickt auf einen ganz anderen künstlerischen Werdegang zurück. Als sie ausgebildet wurde, galt in ihrer Heimat noch die Doktrin des sozialistischen Realismus. Um die hässliche Realität schöner erscheinen zu lassen, als sie war, wurde alles schön gefärbt und schön gemalt.
[Auszug aus der Rede]